Der Fußballkreis Mainz-Bingen

Willkommen auf der Seite des Südwestdeutschen Fußballverbandes | Kreis Mainz-Bingen.

Der Kreis, der sich geografisch auf das Gebiet Landkreises Mainz-Bingen sowie die Landeshauptstadt Mainz erstreckt, wird vom Kreisausschuss geleitet. Hierbei ist seine originäre Aufgabe die Organisation des Spielbetriebs.

Die höchste Spielklasse auf Kreisebene ist im Herrenbereich die A-Klasse Mainz-Bingen, in der grundsätzlich 16 Mannschaften um den direkten Aufstieg in die Bezirksliga Rheinhessen kämpfen. Darunter spielen in der Regel jeweils 16 Teams in den B-Klassen Ost und West. Während die Aufsteiger dieser Staffeln in der Folgesaison in der A-Klasse antreten, müssen die Schlusslichter den Gang in eine der vier C-Klasse-Staffeln antreten. Auch diese sind in Ost und West Staffeln unterteilt.

Insgesamt umfasst der Herrenbereich auf Kreisebene damit planmäßig sieben Spielstaffeln. Daneben wird jährlich der Pokalsieger im Bitburger Kreispokal ausgespielt.

Im Frauenbereich wird der Spielbetrieb gemeinsam mit dem Kreis Alzey-Worms organisiert.

In einzelnen Spielzeiten kann es zu Abweichungen der grundsätzlichen Klasseneinteilung kommen. Es wird dann in den folgenden Jahren versucht, die Sollstärke der Spielklassen wieder herzustellen. 

 

Jugendbereich und Schiedsrichter

Neben dem Kreisausschuss gibt es den Kreisjugendausschuss, der sich um die Belange der Junioren kümmert. Er organisiert auch den Meisterschafts- und Pokalspielbetrieb jenseits des Herren- und Frauen-Spielbetriebs.

Der Kreisschiedsrichterausschuss führt die Schiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen, die über 200 Schiedsrichter umfasst.